Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Raum IC 3/169
+49 (0) 234 32- /
caputo@fvt.rub.de
Über mich: Ich habe mein Bachelor- und Masterstudium des Maschinenbaus (Energie- und Verfahrenstechnik) an der RUB absolviert. Mein erster Kontakt mit dem Lehrstuhl FVT entstand durch das Blockmodul “Apparatebau”, das ich während des Bachelor-Studiums an der Vietnamese-German-University (VGU) absolviert habe. Anschließend schrieb ich meine Semester- und Bachelorarbeit im Bereich der Skalierung von Planetwalzenextrudern. Nach einem kurzen „Ausflug“ als Werkstudent in die Industrie war ich während meines Masterstudiums als wissenschaftliche Hilfskraft am FVT tätig und habe im Zuge dessen auch meine Masterarbeit geschrieben. Seit Juni 2025 arbeite ich nun als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl. |
Forschung: Im Rahmen meiner Promotion beschäftige ich mich mit der Behandlung von Mischfasertextilien in nahekritischem Wasser. Unter Standardbedingungen bilden Wassermoleküle ein dreidimensionales Netzwerk. Daher weist Wasser in diesem Zustand eine hohe Löslichkeit für polare und ionische Stoffe wie Salze auf. Werden Temperatur und Druck erhöht, löst sich die beschriebene Struktur zunehmend auf, wodurch sich die Stoffeigenschaften signifikant verändern. Besonders ausgeprägt sind diese Änderungen im nahekritischen Bereich (T > 300°C, p > 10 MPa). Eigenschaften wie Dichte, Viskosität oder Ionenprodukt variieren teils um mehrere Größenordnungen. Im Zuge dessen nimmt die Löslichkeit für unpolare und organische Stoffe zu. Auf Grundlage dieser Eigenschaften untersuche ich in meiner Promotion, wie Mischfasertextilien aus Stoffen wie Cellulose und PET in nahekritischem Wasser recycelt werden können. Hierfür entwickle ich geeignete Verfahren und setze diese im Labormaßstab um. |
Lehre: / |